• Die SP Mauensee hat einstimmig Mario Gsell als Kandidat für die Kantonsratswahlen nominiert. Mario Gsell ist 64 Jahre alt und seit einem Jahr frühpensioniert. Er ist Gemeinderat in Mauensee.

    Mario wird dort Partei ergreifen für soziale Gerechtigkeit und die Umwelt. Zum Beispiel für bezahlbare Krankenkassenprämien, günstige Krippenplätze und zahlbaren Wohnraum sowie für den Ausbau der Fotovoltaik und des ÖV, insbesondere für einen schnellen ÖV-Anschluss für Kaltbach.

    .

    Das folgende Dokument zeigt alle Kandidat:innen der SP im Wahlkreis Sursee:

    Kandidierende des Wahlkreises Sursee

     

     

  • Wer Salz und Brot verschenkt, wünscht den Bewohner:innen, dass die beiden Grundnahrungsmittel im neuen Heim immer ausreichend vorhanden sind. Es soll auch Glück bringen. Deshalb hat die SP Mauensee diese beiden Produkte an der Neuzuzügerfeier in Mauensee verschenkt. Dieses Geschenk kam bei den Neuzugezogenen gut an. Die Zöpfe wurden uns beinahe aus der Hand gerissen. Es waren auch nicht irgendwelche Billigzöpfe sondern ein Produkt vom «Eigenbrötler». Einem Bäcker aus der Nachbargemeinde, der nur Biozutaten aus der Region dafür verwendet.

    Artikel lesen…

  • Die SP und die anderen Parteien konnten die Petition (Petition für einen Anschluss ans öffentliche Verkehrsnetz) sowohl beim Kantons- und Regierungsrat als auch beim Verkehrsverbund Luzern (VVL) vorstellen. Nun hat der VVL eine Antwort geschrieben. Der VVL plant frühestens auf den Fahrplanwechsel vom Dezember 2023 eine neue Buslinie (Linie 80) von Sursee nach Altishofen einzuführen. Voraussetzung dazu ist allerdings, dass sich alle betroffenen Gemeinden finanziell beteiligen. Die SP Mauensee ist sehr erfreut über diesen Bescheid und bleibt an diesem wichtigen Thema dran. Wir fordern auch, dass die Arbeit an der Linie 80 konsequent vorangetrieben wird, so dass die Einführung auf Dezember 2023 Realität wird.

    Die Antwort als PDF zum Download:

    VBR_Antwort_Petition_Kaltbach